SEO: Image-Tags optimieren
Bei allen Bildern optimierte Alternativ-Texte setzen welche wichtige Keywords enthalten. Durch die Verwendung von SEO-Beschreibungen werden die Bilder besser durch bestimmte Keywords, z.B. in der Google-Bilder-Suche, gefunden. Die Bilder-Suche ist nach der Hauptsuche mit einer der meist genutzten Such-Funktion.
Bsp.: <img src=“http://domain.com/link-zum-bild.jpg“ alt=“Produkt xy in blau in Größe 5 von der Marke asdf“ />
http://de.selfhtml.org/html/grafiken/einbinden.htm
Ein mögliches Tool zum überprüfen der URLs: Das Tool Screamingfrog ( http://www.screamingfrog.co.uk/seo-spider/ ) .
Ebenfalls interessant und zu empfehlen ist es, eine Bilder-Sitemap.xml anzulegen, siehe auch:
http://support.google.com/webmasters/bin/answer.py?hl=de&answer=178636&topic=20986&ctx=topic
loading...
loading...
Die Bilder sind eine ganz eigene Form der Webinhalte. Sie benötigen eine gezielte Optimierung. Ich denke, wichtig ist, dass sie speicherplatzsparend sind. Neben den richtigen Tags sollten sie auch nicht größer als 100 KB sein.
loading...
loading...