Microsoft’s Suchmaschine Bing feiert ihren 1. Geburtstag
Die Suchmaschine Bing von Microsoft feiert in diesen Tagen ihren ersten Geburtstag. Vor einem Jahr hatten die Redmonder ihre Google-Alternative mit großem Tamtam erstmals an den Start gebracht und konnte seitdem einige Marktanteile erobern.
Bing wird von Microsoft als die „Entscheidungsmaschine“ bezeichnet, weil Bing nicht nur einfache Suchergebnisse liefert, sondern in vielen Fällen gleich direkt die vom Anwender benötigten Information liefern soll. Zumindest in der US-Version verfügt Bing über zahlreiche Zusatzfunktionen, die der größte Konkurrent Google nicht bieten kann.
Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens ComScore hat Bing derzeit einen Marktanteil von 11,8 Prozent. Nach dem Start im Juni 2009 lag der Marktanteil nach der Umbenennung der Windows Live Search noch bei 8,4 Prozent. Ein Großteil des Zugewinns ging zu Lasten des Partners Yahoo, für den Bing langfristig die Suchtechnologie liefern soll.

Vor ein paar Monaten gab es schon die Google Sprachsuche für die mobilen Endgeräte (z.B. iPhone) mit einem verblüffend guter Qualität. Die Sprachsuche (Search by Voice) ist neben English auch auch in Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch erhältlich. Nutzer von Android-Handys können die Search by Voice App über den Android Market herunterladen. iPhone-User bekomen die Google Mobile App wie gewohnt über iTunes.

