ZendServer CE: Pear konfigurieren & phpUnit installieren – Debug
Nach der Installation von Zend Server CE ist PEAR erst mal nicht einsatzbereit.
Konfigurieren lässt sich PEAR ganz einfach über den Aufruf der Datei …\ZendServer\bin\go-pear.bat (mit Admin-Rechten ausführen).
Startet die PEAR_ENV.reg (liegt ebenfalls unter …\ZendServer\bin\)!
Danach könnt ihr PHPUnit direkt über PEAR nach installieren, einfach im selben Ordner mit den Kommandos:
pear upgrade pear
pear channel-discover components.ez.no
pear channel-discover pear.phpunit.de
pear channel-discover pear.symfony-project.com
pear install –alldeps phpunit/PHPUnit
Taucht eine Fehlermeldung ähnlich:
Failed to download pear/HTTP_Request2 within preferred state „stable“, latest re
lease is version 2.0.0RC1, stability „beta“, use „channel://pear.php.net/HTTP_Request2-2.0.0RC1“ to install
install failed
so wechselt den Status mit pear config-set preferred_state beta und start die installation erneut!
Taucht ein Fehler ähnlich dem folgenden auf:
C:\Program Files\Zend\ZendServer\bin>pear install pear/XML_RPC2
SECURITY ERROR: Will not write to C:\Users\User\AppData\Local\Temp\pear\cache\
b521f99a31e9c4ca2b11faa4b5f31ef5rest.cacheid as it is symlinked to C:\Users\dani
el\AppData\Local\Temp\pear\cache\b521f99a31e9c4ca2b11faa4b5f31ef5rest.cacheid –
Possible symlink attack
install failed
Löscht einfach den Cache-Ordner! 😉

Nach dem Umstieg von XAMPP auf die Zend Server Community Edition musste ich fest stellen dass keine lokalen .htaccess-Dateien berücksichtigt werden, obwohl das mod_rewrite-Modul ordnungsgemäß geladen wurde.
Nach den am 20.05. und 21.05. durch geführten Bug Hunt Days wurde vor einigen Tagen die Stable Release des Zend Framework 1.10.5 veröffentlicht. Diese Revision des Minor-Releases wird höchst wahrscheinlich einer der letzten sein, bevor das Zend Framework in die Version 2.0 wechselt.

